
„Erzähl mir nichts – ich keinen meine Rechte“ am 21.11.2020

Wir schlagen die Zelte dort auf, wo wir gebraucht werden…
Am Wochenende hat unser Workshop „Ist Hatespeech (k)eine Meinun“g in Neuenkamp stattgefunden. Wann beginnt Hatespeech? Wann mache ich von freier Meinungsäußerung gebrauch? Wie funktioniert Hatespeech? Wie wehre und schütze ich mich davor und wann werde ich Täter*In? Diesen und weiteren Fragen sind wir auf den Grund gegangen und konnten uns über einen regen Austausch und viele konstruktive Diskussionen freuen.
Anlässlich des Reformationsgottesdienstes wurden wir von evangelischen Kirchengemeinde Jever eingeladen mit einem Beitrag die Begrüßungsrede zum Reformationsgottesdienstes mitzugestalten. Aufgrund von COVID 19 konnte der Bitte leider nicht persönlich nachgekommen werden. Gleichwohl haben wir uns sehr über diese Einladung gefreut und einen Text zum Thema „Islamischen Feminismus“ verfasst.
Außerdem haben auch zwei Zeitungen davon berichtet
Anmeldung unter: Anmeldung@mina-Duisburg.de
Hier zeigen wir Euch ein paar Eindrücke von unserem Ferienprogramm „Meine Welt, deine Welt, unsere Welt“, welches gefördert wurde vom Landesverband Rheinland. Das Programm geht,so Covid 19 es zulässt, in den Weihnachtsferien weiter.
Ist Hatespeech (k)eine Meinung? Dazu möchten wir mit Euch am 14.11.2020 arbeiten und diskutieren.
Anmelden könnt Ihr Euch unter der Nummer: 0177-5894586 oder unter der E-Mail: anmeldung@mina-duisburg.de
Wir freuen uns auf Euch!
Aufgrund der aktuellen Covid19 Entwicklung müssen wir leider die diesjährige Jugendreise nach Berlin absagen.
Wir melden uns bei den Teilnehmer*innen per Mail und bitten um Verständnis.
Müssen meine Eltern mir Taschengeld geben? Kann ich in der Schule den Unterricht mitbestimmen? Welche Rechte habe ich? Können Kinder politisch aktiv sein? Wusstest du, dass ein Mädchen mit 17 den Friedensnobelpreis bekommen hat? In unserem Workshop „Kinderrechte sind Grundrechte“ lernst du mehr darüber.
Melde dich an unter 01775894586 oder anmeldung@mina-duisburg.de.